Neue Mieter und Käufer sind uns herzlich willkommen!
In Lohbrügge – Bergedorfs familienfreundlichem Stadtteil – wohnen die Menschen, in Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Diverse Wohnungsbaugesellschaften bieten Wohnungen für jeden Anspruch und Raumbedarf an.
![]() |
Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille EGFest verwurzelt in Bergedorf, schaffen wir guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnraum. Die Bergedorf-Bille ist eine der größten und erfolgreichsten Wohnungsbaugenossenschaften im norddeutschen Raum. Hervorgegangen aus drei Genossenschaften aus den Stadtteilen Bergedorf, Lohbrügge und Nettelnburg hat unsere Arbeit eine fast 100 jährige Tradition. Solides Wirtschaften und zukunftsorientiertes Handeln machen uns zu einem verlässlichen Partner für gutes Wohnen zu fairen Preisen. Die Bergedorf-Bille bietet mit knapp 9.200 Wohnungen ein vielfältiges und attraktives Wohnangebot. Unsere Mitglieder genießen bei uns ein Dauerwohnrecht, profitieren von fairen Preisen und einem schnellen Service für dringliche Reparaturen. Da wir kontinuierlich hohe Summen in Modernisierung und Instandhaltung investieren, bleibt unser Wohnungsbestand dauerhaft attraktiv. Und weil wir fortwährend in interessanten Lagen neu bauen, wächst unser Angebot beständig. Weitere Vorteile bieten unsere Spareinrichtung und unsere Bergedorf-Bille-Stiftung zur sozialen Integration von Menschen. |
![]() |
Baugenossenschaft Dennerstr -Selbsthilfe e.G.Bei der BDS hat Wohnen Zukunft. Sie ist eine moderne Genossenschaft, die seit über 80 Jahren im Interesse ihrer Mitglieder neue Wohnformen und Dienstleistungen entwickelt und zu günstigen finanziellen Konditionen anbietet. Mit ihren über 4.800 Wohnungen und 6.000 Mitgliedern kommt die BDS mit speziellen Angeboten dem besonderen Bedarf von Familien, Paaren, Singles und Senioren entgegen. |
![]() |
BGFGDie Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG (BGFG) ist mit rund 7.600 Wohnungen in allen Hamburger Bezirken vertreten. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Belange der mehr als 11.000 Mitglieder und sorgen für die professionelle und nachhaltige Bewirtschaftung des Wohnungsbestandes. |
![]() |
Baugenossenschaft der BuchdruckerBei der 1927 gegründeten Baugenossenschaft der Buchdrucker eG sind Sie nicht nur Mieter. Wenn Sie sich für eine unserer fast 1.700 Wohnungen in Hamburg entscheiden, werden Sie auch Mitglied der Genossenschaft. Das bedeutet lebenslanges Nutzungsrecht, Mitspracherechte und die Beteiligung am Unternehmen durch die Einzahlung von Genossenschaftsanteilen. |
![]() |
Baugenossenschaft dhu e.G.Mit uns fällt Ihnen die Entscheidung für ein neues Zuhause leicht: Moderne Wohnungsausstattung, zentrale Lage unserer Wohnanlagen, Reparaturservice durch unsere Hausmeister und fachkundige Betreuung durch unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle. Darüber hinaus hat die dhu als genossenschaftliches Wohnungsunternehmen weitere Argumente zu bieten: Unsere Mieter sind Mitglieder und über Genossenschaftsanteile am Unternehmen beteiligt. Der demokratische Aufbau der dhu ermöglicht den Mitgliedern, die Geschäftspolitik mitzugestalten. Daher stehen bei uns die Menschen im Vordergrund. Als Mitglied können Sie an der Genossenschaftsarbeit teilnehmen. Sie wählen die Mitglieder der Vertreterversammlung, oder können sich selbst in die Vertreterversammlung – das höchste Gremium einer Genossenschaft – wählen lassen. Ob Single, Familie oder Senior, wir bieten Ihnen die für Sie passende Wohnung zu fairen und kostengünstigen Konditionen. Wir kümmern uns um Freizeit- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche. Unser Sozialmanagement beinhaltet Umzugs- und Nachbarschaftshilfen. In Zusammenarbeit mit Betreuungsdiensten können unsere älteren Mitglieder auf ein umfangreiches Serviceangebot zurückgreifen. Seit 1925 gestalten unsere Mitglieder die dhu aktiv mit. Inzwischen ist unser Mitgliederbestand auf 6.598 Mitglieder angewachsen. Wir betreuen rund 4.200 Wohnungen und Gewerbeflächen. Jährlich fließen über 5 Mio. Euro in die Instandhaltung unserer Wohnanlagen. |
![]() |
Fluwog-NordmarkDie Baugenossenschaft Fluwog-Nordmark eG gestaltet seit 60 Jahren das Gesicht der Hansestadt Hamburg mit. |
![]() |
Hansa BaugenossenschaftMit über 12.000 Mitgliedern und fast 9.500 Wohnungen gehört die HANSA Baugenossenschaft zu den größten Wohnungsunternehmen in Hamburg. Die Mitglieder der HANSA genießen ein sicheres und faires Wohnen. Das heißt sicheres lebenslanges Wohnrecht zu fairen Nutzungsgebühren und das mit einem guten Service. In der HANSA eigenen Spareinrichtung (natürlich gesichert durch einen Sicherungsfond und von der Bundesbank überwacht) können die Mitglieder zu sehr guten Konditionen sparen. Außerdem ermöglichen die demokratischen Strukturen der Genossenschaft den Mitgliedern Einfluss auf die Geschicke der HANSA zu nehmen. |
![]() |
Wohnungskonzern SAGA GWGSAGA GWG vermietet mehr als 130.000 Wohnungen und rund 1.600 Gewerbeobjekte in Hamburg. Der städtische Konzern fördert den sozialen Ausgleich in den Wohnquartieren durch günstige Mieten und unterstützt vielfältige Projekte und Initiativen zur Stabilisierung von Nachbarschaften. SAGA GWG übernimmt Verantwortung für die Stadtqualität und Vermögenssicherung der Freien und Hansestadt Hamburg. |
![]() |
Sahle WohnenMit einem Bestand von mehr als 21.000 Wohnungen in über 40 Städten zählt das mittelständische Familienunternehmen Sahle Wohnen, das auf eine mehr als 50-jährige Geschichte zurückblicken kann, zu den führenden privaten Wohnraumanbietern in Deutschland. In Hamburg zählen rund 700 Wohnungen zum Bestand von Sahle Wohnen. Betreut und vermietet werden diese von Mitarbeitern im Sahle Wohnen-Kundencenter in Harburg. Am Hirtenland in Lohbrügge vermietet Sahle Wohnen 78 Wohnungen für Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein (WBS), darunter 28 barrierefreie Seniorenwohnungen, und 82 Wohnungen für Wohngenießer ohne WBS. In einigen Seniorenwohnanlagen von Sahle Wohnen, so auch in Lohbrügge, bietet die gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft Parea Aktives Seniorenwohnen an. |
![]() |
Allgemeine Deutsche Schiffszimmer EGWir sind die älteste Wohnungsbaugenossenschaft Hamburgs und stolz auf unsere über 130-jährige Arbeit. Mehr als 9.000 Wohnungen und fast 15.000 Mitglieder sind Ausdruck des Erfolges unserer Genossenschaft. |
![]() |
Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eGSicheres Wohnen für alle Generationen Die Wurzeln der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG reichen weit zurück: Am 12.12.1921 wurde der „Bauverein Hamm-Geest in Hamburg e.G.“ gegründet. Ziel war es, menschenwürdige Wohnverhältnisse zu tragbaren Preisen zu schaffen. Einige Jahre zuvor war in Wilhelmsburg der „Wilhelmsburger Spar- und Bauverein e.G.“ unter ähnlichen Aspekten gegründet worden. 1981 fusionierten beide Genossenschaften und es entstand die Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft e.G., kurz vhw. Mit rund 16.000 Mitgliedern gehören wir heute zu den größeren Genossenschaften Hamburgs. |
![]() |
Wohnungsgenossenschaft HH- Wandsbek von 1897Für uns bedeutet Wohnen, dass Menschen miteinander leben. Und wir finden, dass es sich am angenehmsten dort lebt, wo ein Füreinander, ein Wir-Gefühl den täglichen Umgang prägt. Das beginnt schon damit, dass Sie bei uns nicht einfach nur ein Mieter sind. Sie sind ein Mitglied, ein Teil der Familie. |